Von Vielschläfern und Karussellfahrern
Schlaf ist für unsere Leistungsfähigkeit essentiell wichtig. Und die Wahrnehmung unserer Leistungsfähigkeit im Vergleich mit normal sensiblen Menschen beschäftigt viele hochsensible Menschen.
Daher teile ich heute einige wertvolle Erkenntnisse und Tipps für einen besseren Schlaf mit dir.
Podcast: Download
Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Stitcher | TuneIn | RSS

„Nur wenn wir gut schlafen, können wir unsere Leistungsfähigkeit voll entfalten.“
– Jean-Christoph von Oertzen
Shownotes zur Episode “Schlaf”
Fazit
Guter und ausreichend viel Schlaf ist besonders für hochsensible Menschen ein wichtiges Thema. Wir brauchen Schlaf um unsere intensiven Sinneseindrücke verarbeiten zu können und uns selbst wieder fit für einen neuen Tag zu machen. Also egal ob du “Vielschläfer” oder “Karussellfahrer” bist, optimiere deinen Tag so, dass du genug Schlaf bekommst. Einige Tipps dazu kannst du in dieser Podcast-Episode hören.
Ich bekenne mich erst mal als hochsensiblen, lerchenhaften Karussellschläfer 🙂
Ergänzend zu deinen Tipps (an dieser Stelle vielen Dank dafür, lieber Jean-Christoph) zwei Dinge, die mir helfen.
1. Bei mir funktioniert das Einschlafen mit Hörbüchern sehr gut – vor allem, wenn es sich um eine eher monotone Stimme und eine nicht allzu spannendes Hörbuch handelt.
2. Die Bedürfnisse nach Dunkelheit einerseits und Luft und Kühle andererseits habe ich lange Zeit nicht unter einen Hut gebracht. Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Schlafmaske. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit so einem Ding im Gesicht schlafen kann. Doch es funktioniert bei mir wunderbar.
Vielen Dank, Jürg, für diese beiden Erfahrungen von dir! 🙂
[…] [EHSP 024] Wer schläft, der sündigt nicht: Schlaf und HSP […]
[…] [EHSP 024] Wer schläft, der sündigt nicht : Schlaf und HSP […]